Organisatorische Begleitung des Personal-Recruitings bei einer jungen Beratungsgesellschaft
Mit meiner Hilfe konnten in kurzer Zeit aus einem Bewerberpool von etwa 100 Bewerbern zwei neue Teammitglieder gefunden werden
Hintergrund: Der Geschäftsführer einer jungen Beratungsgesellschaft suchte zwei neue Mitarbeiter für unterschiedliche Bereiche des Unternehmens. Die Stellen sollten sehr zügig besetzt werden, aufgrund des rasanten Unternehmenswachstums hatte der Geschäftsführer nicht die Kapazität, sich darum selbst zu kümmern. Daher outsourcte er diesen Recruiting-Prozess an mich.
Lösung: Nach der Formulierung der Stellenanzeigen galt es, diese auf geeigneten Plattformen online zu stellen. Ich informierte die Geschäftsführung über die entsprechenden Kosten und stellte die Stellenzeigen online. Zusätzlich führte ich eine Facebook-Gruppen-Recherche durch. Dort konnten die Stellenanzeigen kostenlos für passende Zielgruppen gepostet werden. Auf LinkedIn wurde ein Outreach-Prozess durchgeführt und interessante Kandidaten angeschrieben.
Bei den eingegangen Bewerbungen führte ich eine Erstprüfung durch, versandte eigenverantwortlich Absagen an Kandidaten, die nicht geeignet erschienen, verschickte individualisierte Tests an interessante Bewerber mit Verteilung von Abgabefristen. Überwachte die Testrückläufe, sammelte die Ergebnisse und leitete sie an die Geschäftsführung weiter.
Eine Vielzahl an in Frage kommenden Bewerber lud ich an verschiedenen Tagen zu individuellen Bewerbungsgesprächen mit der Geschäftsführung ein und koordinierte die Terminvereinbarung.
Sämtliche Schritte des Rekrutierungsprozesses hielt ich täglich aktuell in Airtable fest. So hatte die Geschäftsführung zu jeder Zeit einen guten Überblick über den Stand der Personalsuche. Die Korrespondenz mit den Bewerbern fand in englischer Sprache statt.
Ergebnisse: Mit meiner Mitarbeit konnte die Beratungsgesellschaft unmittelbar folgende Vorteile erzielen:
- Übersichtliche Berichte garantierten einen tagesaktuellen Überblick über den Stand des Rekruitingprozesses mit mehr als 100 Kandidaten.
- Binnen kürzester Zeit konnten geeignete Mitarbeiter gefunden werden.
- Der Geschäftsführer sparte sich Zeit und Arbeitskraft, um sich in der jungen Wachstumsphase seines Unternehmens auf sein Kerngeschäft konzentrieren zu können.